...denn Boden ist nicht nur der sprichwörtliche Dreck unter unseren Füssen, sondern nimmt in unserem Leben vielfältige Funktionen wahr, derer wir uns meist erst bewusst werden, wenn wir direkt mit ihm konfrontiert sind.
Boden gehört zu den nicht erneuerbaren Ressourcen und muss aufgrund seiner langen Entstehungszeit geschützt und bewahrt werden. Bodenschutz ist somit nicht losgelöst von anderen Fachbereichen wie Wasser, Klima, Luft und Biodiversität zu sehen.
Oft muss im Rahmen von Bauvorhaben Boden verschoben und abgeführt werden. Hierbei ist vieles zu beachten und die Vorgaben zur Verwertung von Bodenmaterial sind streng. Um im Dschungel der Vorschriften und kantonalen Weisungen den Überblick zu behalten und gesetzeskonform mit dem Bodenaushub umzugehen, unterstützen wir sie mit unserer Expertise.
Wir beraten Sie rund um das Thema Boden und Altlasten, führen Bodenkartierungen nach kantonalen Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben durch.
Aufgrund umfangreicher Aus- und Weiterbildung sind wir befähigt und befugt, Sie fachlich bei der Umsetzung von bodenrelevanten Vorhaben in allen Phasen des Baus zu unterstützen und verfügen über die entsprechende Zertifizierung Bodenkundliche Baubegleitung BBG BGS.
Haben Sie Fragen?
Zögern Sie nicht und wir finden in einem persönlichen, unverbindlichen Gespräch heraus, wie wir Sie in ihrem Projekt unterstützen können.